© 2021 EMPA - Schweiz, Suisse, Svizzera
Impressum und Datenschutz
Powered by endurit web engineering
Es steht fest: die Entscheidung über den Ersatz unserer seit 1978 und 1996 im Einsatz stehenden "alten" Kampfflugzeuge fällt am 27. September. Während die Flugzeuge aus dem Jahr 1996 (F/A-18 Hornet) im Jahr 2030 an das Ende ihrer endgültigen Nutzungsdauer gelangen, sind die 1978 beschafften Flugzeuge (F-5E Tiger) bereits heute veraltet. Im Ernstfall wären sie völlig chancenlos gegen ein modernes Kampfflugzeug. Damit ist klar: Die alten Flugzeuge müssen erneuert werden. Ansonsten ist der Schweizer Luftraum ab 2030 ungeschützt. Denken wir heute schon an morgen.
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. Februar 2020 die Armeebotschaft 2020 verabschiedet. Mit den Verpflichtungskrediten sollen die Führungsfähigkeit verbessert und die Bodentruppen modernisert werden. Weiter sollen die Immobilienstandorte weiter reduziert werden. Alle weiteren Infos auf admin.ch.(click here)
Norway’s intelligence chief fears more accidents with Russia's reactor-powered weapons systems
Bern, 11.02.2020 - Eine Delegation des VBS unter der Leitung von Rüstungschef Martin Sonderegger besucht vom 11. bis 13. Februar 2020 die Singapore Airshow 2020. Der Fokus der Arbeitsreise liegt auf den Besuchen der Hersteller, welche im Rahmen des Programms Air2030 für eine Beschaffung in Betracht gezogen werden.
Der internationale EMPA-Kongress 2020 findet vom 6.-10. Oktober 2020 in Zadar, Kroatien statt. Das Prorgamm wird demnächst bekanntgegeben
Der Eurofighter gehört zu den fünf Kampfflugzeugtypen, die von April bis Ende Juni einer Flug- und Bodenerprobung in Payerne unterzogen werden. Die beiden Eurofighter von Airbus (Deutschland) sind am 9. April 2019 in Warton (GBR) gestartet und gleichentags in Payerne gelandet. Der Eurofighter ist bis am 17. April 2019 auf der Airbase in Payerne stationiert.
Der bisher einzige Schweizer im Weltraum wird die neue VBS-Chefin unterstützen und seine Meinung einbringen